Fünf Gründe, warum sich der EV Zug gegen den HC Davos durchsetzen wird
- Quelle: Raphael Wyss
Heute startet der EV Zug nach einer knapp zweiwöchigen Pause in die Playoffs 2025. Es kommt bereits im Playoff-Viertelfinal zum Duell mit dem HC Davos und dessen Headcoach Josh Holden. Bis zur letzten Sekunde des letzten Spieltags in der Qualifikation kämpften die beiden Teams ums Heimrecht – mit dem besseren Ende für den EVZ. Auf die Zuger wartet eine enge und hart umkämpfte Serie. Fünf Gründe sprechen dafür, dass der EVZ als Sieger vom Eis gehen wird.
Verletzungen, Formschwankungen und Spannung bis zum Schluss – das war die Qualifikation 2024/25
- Quelle: Raphael Wyss
Die Qualifikation 2024/25 ist zu Ende, bald beginnt mit den Playoffs die heisse Phase der Saison. Für den EV Zug war die Qualifikation geprägt von vielen Verletzungen, Formschwankungen und Nebengeräuschen abseits des Eises. Ein Rückblick auf die abwechslungsreiche Regular Season anhand von Stichworten.
Andreas Wingerli – die schwedische Allzweckwaffe des EV Zug
- Quelle: Raphael Wyss
Die Verpflichtung von Andreas Wingerli (27) im April 2023 sorgte für viel Skepsis rund um den EV Zug. Der Schwede brauchte eine Weile, um seine Rolle im Zuger Spiel zu finden. Nach einer schwierigen ersten Saison ist er nun endgültig in Zug angekommen – und mittlerweile ein absoluter Leistungsträger.
Die Rückkehr des verlorenen Sohnes und die Korrektur eines Irrtums
- Quelle: Raphael Wyss
Am Schluss ging es dann doch schneller als gedacht: Raphael Diaz (39) kehrt auf die kommende Saison hin zu seinem Herzensverein zurück – mit einem Einjahresvertrag. Damit wird Diaz seine Karriere bei jenem Club ausklingen lassen, bei dem er zu einem der besten Schweizer Verteidiger der Neuzeit wurde. Ausserdem korrigiert die sportliche Führung einen Irrtum aus dem Jahr 2021.
Jahresrückblick 2024: Eine sportliche Achterbahnfahrt und ein Knall zum Jahresende
- Quelle: Raphael Wyss
Aus sportlicher Sicht ist das Jahr 2024 für den EV Zug am 23. Dezember mit einer 1:2-Heimniederlage gegen den HC Fribourg-Gottéron zu Ende gegangen. Die Chronik eines Jahres, welches geprägt war von vielen Up and Downs – auf und neben dem Eis.