
Brothers in Arms
- Quelle: Joël Ch. Wuethrich
Es gab über 30 Geschwisterpaare oder gar mehrere Brüder, die in der NHL einen nachhaltigen Eindruck hinterliessen. Manche sogar gemeinsam in einer gleichen Generation wie aktuell die Hughes-Brothers. Und es kommen immer wieder neue dazu. Aktuell sind es die Hutson-Brüder Lane und Cole, die für Aufsehen sorgen und Fachleute begeistern.

Der Game Changer
- Quelle: Joël Ch. Wuethrich
Als Patrik Laine Anfang Dezember 2024 nach seiner Verletzungspause endlich für Ernstkämpfe für die Canadiens de Montréal in die Hosen stieg, wurde schnell klar: Seine Wirkung auf das Spiel der „Habs“ ist ein sogenannter Game Changer - auch aus mittelfristiger Perspektive.

Ehre, wem Ehre gebührt
- Quelle: Joël Ch. Wuethrich
Pierre Houde ist in der Provinz Québec eine Kultfigur. Der 67-jährige Medienprofi ist seit über 36 Jahren die Stimme der "Habs" auf RDS, dem führenden frankophonen Sportsender in Kanada und das Pendant zum englischsprachigen TSN. Im November 2024 hat Pierre Houde die ultimative Wertschätzung erhalten: Er wurde als einer der wenigen franko-kanadischen Broadcaster und Journalisten in die Hockey Hall of Fame aufgenommen für 50 Jahre engagierte Arbeit und Einsatz im Sportjournalismus (Foster Hewitt Memorial Award). Wir haben den sympathischen Pierre Houde in Montreal getroffen.

Das etwas andere "Miracle on Ice" 2019 – ist das auch 2025 möglich?
- Quelle: Joël Ch. Wuethrich
An den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid geschah das „Miracle on Ice“, als einige bis dato völlig unbekannte US-College-Jungs die als schier unbesiegbar geltende „Red Machine“ (das Eishockeyteam der damaligen UdSSR) überrumpelten und so den Weg zur Goldmedaille ebneten. Danach folgten noch viele weitere unglaubliche Eishockey-Wunder und sportliche Sensationen. Auch in der NHL. Beispielsweise 2019, als sich die St. Louis Blues zum Jahresstart mit nur 34 Punkten an allerletzter Stelle in der Liga-Tabelle befanden.

Bald neue Kräfteverhältnisse – Blick in die Zukunft mit dem U24-Ranking
- Quelle: Joël Ch. Wuethrich
Nach drei Jahren ohne Playoff-Teilnahme könnten sich für die Montréal Canadiens wieder bessere Zeiten anbahnen. So auch für andere Teams. Das Sport-Medienunternehmen TSN hat die jährliche Rangliste der U24-Spieler publiziert, die sich in der NHL etablieren konnten oder dies spätestens nächste Saison vollbringen werden.
Unterkategorien
BLOGS
Blogs
THE CHECKING LINE
The Checking Line
NHL OBSERVER
NHL Observer
AMBRI-FIEBER
Das Ambri-Fieber und seine Nebenwirkungen
GAZZETTA DELL'AMBRÌ
Gazzetta Dell'Ambrì
BULL-ETIN ZUG
Bull-etin Zug
LIONS FRAUEN
Lions Frauen
PODCASTS
Podcasts
COLD FACTS
Cold Facts
LA STAMMTISCH
La Stammtisch
TWO PIGEONS AND A PUCK
Two Pigeons and a Puck
TRASHTALK
TrashTalk