
Canadiens in den Playoffs – Liga und Medien jubeln
- Quelle: Joël Ch. Wuethrich
Aufatmen bei der NHL und den Medienunternehmen: Die Canadiens de Montréal sind in den Stanley-Cup-Playoffs vertreten und haben sich im Fernduell mit den Columbus Blue Jackets durchgesetzt. Die Qualifikation Montreals war diese Saison besonders wichtig in Anbetracht dessen, dass einige Teams aus wichtigen und grossen NHL-Märkten in der für die NHL-Fans wichtigsten Phase der Saison fehlen werden. Dass Teams wie „Habs“ nicht nur auf emotionaler Basis sowohl bei den Eishockeyfans wie auch den Medienunternehmen mehr Euphorie entfachen versteht sich von selbst.

Play it again Habs
Playoff-Duelle zwischen den Washington Capitals und Montréal Canadiens gab es bisher erst eines – und zwar 2010. Und dieses ging in die Playoff-Geschichte ein. Und was auffällt: Die Ähnlichkeit der Ausgangslage 2025 zu jener von vor 15 Jahren ist frappant.

Es kann nur einen geben…
- Quelle: Joël Ch. Wuethrich
Die Qualifikationsphase ist zu Ende und nun wird auch das Voting für die Einzeltrophäen eröffnet. Fast alle Trophys versprechen einen spannenden Ausgang. Bei der Auszeichnung zum Rookie des Jahres (Calder Trophy) hat sich jedoch ein ganz klarer Favorit herauskristallisiert: Lane Hutson. Das Fazit ist – frei nach dem berühmten Satz im legendären Film „Highlander“: „Es kann nur einen geben...“.

Business-Meisterleistung à la Gary Bettman
- Quelle: Joël Ch. Wuethrich
Die Schlagzeilen im NHL-Kosmos lieferten die letzten Tage sportliche Highlights wie Alexander Ovechkins Rekordjagd und auch der immens spannende Kampf um die letzten Wild-Card-Plätze, der sich derzeit zuspitzt. Aber aus rein ökonomischer Sicht hat eine andere Meldung für maximale Aufregung gesorgt.

Die Ovi-Show - zwischen Personenkult und Huldigung
- Quelle: Joël Ch. Wuethrich
Achtung – dieser Beitrag grenzt an Majestätsbeleidigung, sollte aber nicht so verstanden werden: In den letzten Wochen haben sich die NHL-Medien geradezu überworfen mit dem fast täglichen Ovechkin-Goal-Tracker. Ein regelrechter Personenkult. Kein Zweifel, Alexander Ovechkin hat alle Lobeshymnen aufgrund seiner Leistung als Sportler, Team-Captain und Vorbild verdient. Was der Russe erreicht hat ist grossartig und verdient Respekt. Er hat den Tor-Rekord von Wayne Gretzky geknackt, den man bis vor zwei Jahren noch für unerreichbar hielt. Und dennoch bleibt für einige bei der ganzen Ovi-Show ein schaler Beigeschmack.
Unterkategorien
BLOGS
Blogs
THE CHECKING LINE
The Checking Line
NHL OBSERVER
NHL Observer
AMBRI-FIEBER
Das Ambri-Fieber und seine Nebenwirkungen
GAZZETTA DELL'AMBRÌ
Gazzetta Dell'Ambrì
BULL-ETIN ZUG
Bull-etin Zug
LIONS FRAUEN
Lions Frauen
BOARD BATTLES TO BOARDROOMS
Board Battles to Boardrooms
PODCASTS
Podcasts
COLD FACTS
Cold Facts
LA STAMMTISCH
La Stammtisch
TWO PIGEONS AND A PUCK
Two Pigeons and a Puck
TRASHTALK
TrashTalk