Sprache auswählen

Champions Hockey League

Die ZSC Lions setzten sich im CHL-Final mit 2:1 gegen das schwedische Team Färjestad BK durch, wobei Sven Andrighetto beide Tore zum Sieg erzielte. 

Robert Hradil / RvS.Media

Die beiden Finalisten waren nach der Vorrunde top-gesetzt und lieferten sich in der Swiss Life Arena in Zürich ein Duell auf hohem Niveau. Sven Andrighetto brachte den ZSC mit einem Treffer sowohl im ersten als auch im zweiten Drittel in Führung. Färjestad antwortete mit einem Powerplay-Tor im dritten Drittel, doch die Lions hielten dagegen, auch dank des tschechischen Torhüters Šimon Hrubec, der 31 Mal parierte und den Sieg festhielt. 

Dies ist nach dem Sieg von Genève-Servette HC im vergangenen Jahr der zweite Schweizer Sieg in der CHL in Folge. Beide Teams gewannen zunächst die Schweizer Meisterschaft, bevor sie in der darauffolgenden Saison den europäischen Titel holten. Es ist auch das dritte Jahr in Folge, in dem ein schwedischer Club das Finale verloren hat.

( 18. Februar 2025 | est )

Unser Fotopartner

Letzte Transfers

(C) Damian Meier (D, 20) EP Player Profile
SCRJ jun. arrow EHC Arosa Transaction
(C) David Sklenička (CZE) (D, 28) EP Player Profile
Lausanne HC arrow ? Transaction
(C) Gavin Bayreuther (USA) (D, 30) EP Player Profile
Lausanne HC arrow ? Transaction
(C) Lawrence Pilut (SWE)(USA) (D, 29) EP Player Profile
Lausanne HC arrow ? Transaction
(C) Michael Raffl (AUT) (F, 36) EP Player Profile
Lausanne HC arrow ? Transaction

Promotion