Ursprünglich sah es danach aus, dass sich Tommaso De Luca für die Schweiz spielen wird, da er in den letzten zwei Jahren einige Freundschaftsspiele in den U-Mannschaften für die Schweiz gemacht hat und gar bereit war an der kommenden Juniorenweltmeisterschaft für die Schweizer U20 zu spielen. Sein Schweizer Pass war aber nicht rechtzeitig beantragt worden.
Da die Junioren-WM nun kein Thema mehr ist, hat De Luca entschieden, für sein Geburtsland Italien zu spielen: "Ich denke, er hat verstanden, dass sich die Geschichte mit dem Schweizer Pass weiter verzögern könnte und auch die Konkurrenz in der Schweiz grösser als in Italien ist", sagt der italienische Sportchef Stefan Zisser zu sportnews.bz (überliefert von "Blick").
De Luca ist in seiner ersten Saison seiner Profikarriere, nachdem er ein Jahr in der WHL bei den Spokane Chiefs gespielt hat. Nach 24 Spielen beim HC Ambrì-Piotta hat er vier Tore erzielt und sieben Assists gegeben - Saisonbestwert unter den U20-Spielern in der National League ist.