Sprache auswählen

Swiss Hockey

Die Liga und die Schiedsrichter befinden sich derzeit in Gesprächen über eine mögliche Anpassung der Sanktionen für Vergehen gegen Schiedsrichter.

Monika Majer / RvS.Media

Prallt ein Spieler im Spiel mit einem Schiedsrichter zusammen, gibt es derzeit nur zwei mögliche Optionen: Entweder eine Sperre von mindestens drei Spielen aussprechen oder gar keine Sperre aussprechen. 

Diese Praxis könnte sich bald ändern, wie Schiedsrichter-Chef Andreas Fischer gegenüber Klaus Zaugg ("Watson") bestätigt: "Wir diskutieren darüber, ob es ab nächster Saison für die Ligajustiz möglich sein sollte, Vergehen gegen die Schiedsrichter auch mit einer oder zwei Spielsperren zu ahnden."

Zuletzt gab es mehrere Fälle von sogenannten Vergehen gegen Schiedsrichter (IIHF-Regel 39/40), welche für Diskussionen sorgten. Erst gestern wurde SCB-Stürmer Chris DiDomenico aufgrund eines Verstosses gegen diese Regel für drei Spiele gesperrt. 

( 18. November 2022 | rwy )

Unser Fotopartner

Letzte Transfers

(C) Gauthier Descloux (G, 28) EP Player Profile
Genève-Servette HC arrow ? Transaction
(C) Jakob Lee (F, 26) EP Player Profile
Rensselaer Polytechnic Institute (NCAA) arrow HC Lugano Transaction
(C) Liekit Reichle (F, 22) EP Player Profile
HC Lugano arrow ? Transaction
(C) Bobby Nardella (ITA) (USA) (D, 29) EP Player Profile
SC Rapperswil-Jona Lakers arrow Torpedo Nizhny Novgorod Transaction
(C) Jayce Hawryluk (CAN) (F, 29) EP Player Profile
EHC Kloten arrow HKM Zvolen Transaction