Sprache auswählen

National League

Der 36-jährige ehemalige Verteidiger schafft damit einen nahtlosen Übergang vom Eis ins Büro.

Claudio Cadonau geht in den Ruhestand und nimmt eine neue Herausforderung an

SCL Tigers

Cadonau bestritt sein letztes Profispiel in der Serie gegen den Lausanne HC im März dieses Jahres. Er hat über 450 Partien in der Swiss League und 500 in der National League absolviert und wird nun seine Erfahrungen als Spieler für den nächsten Schritt in seiner Karriere nutzen.

„Er hat uns in allen Bereichen überzeugt. Claudio bringt grosse Erfahrung als Leader eines Teams mit und passt mit seiner ruhigen, bescheidenen, aber bestimmten Art perfekt in unsere Organisation. Seine Arbeitseinstellung und der Wille, immer dazuzulernen, hat ihn als Spieler ausgezeichnet. Er ist authentisch, nahbar und bodenständig – das sind Werte, die sich mit jenen der Lakers decken“, sagt Markus Bütler, CEO der SC Rapperswil-Jona Lakers.

Claudio Cadonau tritt die Nachfolge von Janick Steinmann an, der beim HC Lugano unterschrieben hat und als Sportchef der Bianconeri fungieren wird. 

( 3. Mai 2025 | mso )

Letzte Transfers

(C) Livio Christen (F, 19) EP Player Profile
EHCB jun. arrow EHC Biel Transaction
(C) Jamie Villard (F, 19) EP Player Profile
EHCB jun. arrow EHC Biel Transaction
(C) Niklas Hansson (SWE) (D, 30) EP Player Profile
EV Zug arrow HV71 Jönköping Transaction
(C) Brett Neumann (CAN) (F, 26) EP Player Profile
EHC Winterthur arrow Glasgow Clan (EIHL) Transaction
(C) Léo Braillard (F, 20) EP Player Profile
Lethbridge Hurricanes arrow EHC Biel Transaction