Sprache auswählen

National League

Der EHC Biel hat seinen siebten Importspieler gefunden. Der Schwede wechselt aus der Organisation der Montréal Canadiens zu den Seeländern. 

swisshockeynews.ch

Der EHC Biel hat die Verpflichtung von Lias Andersson für die nächsten zwei Jahre verkündet. "Blick" hatte bereits im vergangenen Monat über das Bieler Interesse am Stürmer berichtet. Der Schwede wechselt von Laval Rocket, dem AHL-Team der Montréal Canadiens, zum EHC Biel

"Lias Andersson ist ein polyvalenter Stürmer, der mit seiner Vielseitigkeit und seinen Fähigkeiten unser Offenspiel bereichern wird. Er ist in der Lage auf verschiedenen Positionen im Sturm zu agieren und sich sowohl offensiv als auch defensiv den Anforderungen der Spielsituationen anzupassen", sagt Martin Steinegger, Sportchef des EHC Biel.

Für Lias Andersson ist der EHC Biel - abgesehen von einem kurzen Engagement in Schweden während der Corona-Pandemie - die erste Station ausserhalb Nordamerikas, seit er während der Saison 2017/18 dorthin gewechselt ist. Er wurde 2017 an siebter Stelle im NHL Entry Draft von den New York Rangers gezogen. Er verliess die Rangers-Organisation nach zwei Jahren in Richtung Los Angeles, eher er im vergangenen Sommer nach Montréal wechselte. Insgesamt bestritt der Schwede 110 NHL-Spiele sowie 216 AHL-Spiele.

( 19. Juni 2024 | rwy )

Letzte Transfers

(C) David Brodecky (G, 19) EP Player Profile
GCK jun. arrow EHC Winterthur Transaction
(C) Joel Marchon (F, 22) EP Player Profile
EHC Kloten arrow ? Transaction
(C) Éric Faille (CAN) (F, 35) EP Player Profile
EHC Olten arrow ? Transaction
(C) Josselin Dufey (F, 22) EP Player Profile
EHC Chur arrow ? Transaction
(C) Timo Demuth (F, 26) EP Player Profile
EHC Chur arrow ? Transaction