Sprache auswählen

National League

Alle drei Spieler haben einen Zweijahresvertrag mit einer Option für eine weitere Saison unterzeichnet.

swisshockeynews.ch

Kilian Zündel hat die letzten Jahre in Österreich gespielt, besitzt aber eine Schweizer Lizenz, da er auf Juniorenstufe in der Schweiz gespielt hat. Diese Saison hat der 21-jährige Verteidiger in 46 Spielen für den EC Red Bull Salzburg ein Tor erzielt und fünf Assists gegeben.

Valentin Hofer seinerseits stammt aus der Organisation des EV Zug und hat  diese Saison für den EVZ in der National League gespielt (ein Assist in 23 Spielen) und die EVZ Academy (acht Tore, zehn Assists in 28 Spielen.

William Hedlund, der Sohn des Headcoachs der SC Rapperswil-Jona Lakers Stefan, wird seine Schweizer Lizenz Ende Saison 2023/24 bekommen. Hedlund hat auf Juniorenstufe für den EV Zug, die SC Rapperswil-Jona Lakers und Luleå gespielt. Diese Saison gab er auch sein Debüt in der Swiss League und dabei in 13 Spielen für die EVZ Academy sechs Assists gegeben.

( 24. Februar 2022 | fwe )

Letzte Transfers

(C) Damian Meier (D, 20) EP Player Profile
SCRJ jun. arrow EHC Arosa Transaction
(C) David Sklenička (CZE) (D, 28) EP Player Profile
Lausanne HC arrow ? Transaction
(C) Gavin Bayreuther (USA) (D, 30) EP Player Profile
Lausanne HC arrow ? Transaction
(C) Lawrence Pilut (SWE)(USA) (D, 29) EP Player Profile
Lausanne HC arrow ? Transaction
(C) Michael Raffl (AUT) (F, 36) EP Player Profile
Lausanne HC arrow ? Transaction

Promotion