Sprache auswählen

National League

Der Ständerat hat eine Motion angenommen, die den Clubs im Zuge der Anpassung des Kartellrechts erlauben würde, eine Lohnobergrenze  festzulegen.

Flooffy / CC-BY-SA-2.0

Die National League ist einen Schritt näher an einem möglichen Salary Cap. Wie Philipp Burkhardt von "SRF" berichtet, hat der Ständerat gerade eine Motion von Mitte-Ständerat Fabio Regazzi angenommen. Diese Motion würde es ermöglichen, dass Clubs eine Vereinbarung über eine Lohnobergrenze abschliessen. Es wäre ein Teil einer Anpassung des Kartellrechts.

 

 

Es wird bemängelt, dass exzessiv steigende Lohnkosten ein Problem sind. Daher soll die Einführung eines "Financial Fairplay System" erlaubt werden. Das würde der Bruttolohn der Spieler limitieren.

Die ZSC Lions und der SC Bern sind Berichten zufolge die einzigen Clubs aus der National League, die gegen ein solches Sytem sind.

Mehr Informationen zu diesem Thema gibt es im Thread von Philipp Burkhardt.

( 11. Juni 2024 I fwe )

Letzte Transfers

(C) Frédéric Jolliet (F, 26) EP Player Profile
HCV Martigny arrow EHC Arosa Transaction
(C) Ryan Gunderson (USA) (D, 39) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow retired Transaction
(C) Lukas Rubin (D, 24) EP Player Profile
EHC Chur arrow EHC Arosa Transaction
(C) Jakob Lilja (SWE) (F, 31) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow ? Transaction
(C) Linden Vey (CAN) (F, 33) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow ? Transaction

Promotion