Sprache auswählen

National League

Goalie Alessio Beglieri kommt von Visp, Enea Togni von den Junioren und Stéphane Patry, sowie Cole Cormier bleiben im Team.

Stéphane Patry

Robert Hradil / RvS.Media

Der HC Lugano hat ein Update zum Kader für die kommende Saison gegeben. Es beinhaltet einen sozusagen neuen Zuzug mit Alessio Beglieri, einem ersten Profivertrag für Enea Togni und Verlängerungen mit Stéphane Patry und Cole Cormier.

Cormier wurde 2023 Teil der Bianconeri, nachdem er die meiste Zeit seiner Juniorenjahre in Kanada verbracht hat. Da die erste Lizenz des Stürmers eine in der Schweiz war (der Vater war damals beim HC Sierre), belastet er das Ausländerkontingent nicht. Sein neuer Deal läuft bis 2027.

Patry ist seit 2022 bei Lugano, aber seine ersten zwei Jahre waren von verletzungsbedingten Absenzen geprägt. Daher hat er für sie bisher nur 84 Spiele gemacht. Da sollten mehr dazukommen, weil der Stürmer bis 2026 für sie spielen wird.

Togni kommt aus der Jugendabteilung der Tessiner hoch und hat seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Der  Verteidiger hat bereits einige Erfahrungen in der National League gesammelt, da er im Dezember zweimal gespielt hat.

Last but not least wird Beglieri, der diese Saison bereits einmal als Backup-Goalie für Lugano fungierte, wieder zu ihnen kommen - diesmal mit einem aktuellen Vertrag und nicht nur mit einer Notfalllizenz. Momentan spielt er beim EHC Visp und nun hat der 21-Jährige einen Vertrag für die kommenden zwei Saisons unterschrieben. 

( 20. Januar 2025 | fwe )

Unser Fotopartner

Letzte Transfers

(C) Luca Deussen (D, 22) EP Player Profile
EHC Kloten arrow EHC Winterthur Transaction
(C) Andreas Döpfner (F, 26) EP Player Profile
HC Thurgau arrow EHC Winterthur Transaction
(C) Jesse Puljujärvi (FIN)(SWE) (F, 27) EP Player Profile
Charlotte Checkers arrow Genève-Servette HC Transaction
(C) Brendan Perlini (CAN) (GBR) (F, 29) EP Player Profile
Lausanne HC arrow HC Lugano Transaction
(C) Jakob Lilja (SWE) (F, 31) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow Löwen Frankfurt Transaction