Der interimistische CEO von PostFinance, Kurt Fuchs, übergab heute Nachmittag in Bern die symbolischen Checks an die Top Scorer der beiden höchsten Schweizer Eishockey-Ligen. PostFinance unterstützt dieses Jahr den Schweizer Eishockeynachwuchs mit einer Drittelmillion Franken. Jeder von den Top Scorern erzielte Punkt ist 300 Franken wert.
Zum ersten Mal wurden sowohl in der National League als auch in der PostFinance Women's League die besten Scorer und Scorerinnen geehrt, was das Engagement von PostFinance für die Gleichstellung widerspiegeln soll: "Es ist ein wichtiger Schritt, um das Fraueneishockey in der Schweiz zu professionalisieren und die Nachwuchsförderung zu stärken", so Fuchs.
Estelle Duvin (SC Bern Frauen, 67 Punkte) und Marcus Sörensen (HC Fribourg-Gottéron, 63 Punkte) haben während der Qualifikation die meisten Punkte für ihre Teams gesammelt. Insgesamt verdienten die 22 Top-Scorer vor den Playoffs CHF 336'600. Der von den einzelnen Top Scorern gesammelte Betrag kommt vollumfänglich der Jugendabteilung des jeweiligen Clubs zugute.