Sprache auswählen

Swiss Hockey

Wie Klaus Zaugg in der Zeitung "Schweiz am Wochenende" schreibt, würden die Clubs eine finanzielle Kompensation erhalten, wenn sie junge Spieler im Lineup einsetzen und Schweizer Trainer anstellen. 

swisshockeynews.ch

Gemäss Zaugg würde die Höhe der Kompensation davon abhängen, wie alt die eingesetzten Spieler sind, wie viel Eiszeit sie erhalten und ob sie für Junioren-Nationalteams aufgeboten werden. Alle Clubs der National League, Swiss League und Women's League wären qualifiziert, solche Gelder zu erhalten. 

Eine Entscheidung bezüglich der Verteilung der Gelder soll ein Gremium, bestehend aus Sportchefs und dem Nationaltrainer, treffen. Zur Finanzierung des Konzepts soll ein Teil des Geldes verwendet werden, welches die SIHF für die Absage der Weltmeisterschaft 2020 (7 Millionen CHF) erhalten hat. Zusätzlich sollen Sponsorengelder dazu kommen. 

SIHF-Präsident Stefan Schärer bestätigt, dass die Swiss Ice Hockey Federation an einem Konzept arbeitet. Details wollte er keine preisgeben. Auch Lars Weibel wollte keine Details verraten, da "die Strategie des Verbandes derzeit überarbeitet wird".

( 2. März 2024 | rwy )

Letzte Transfers

(C) Jayce Hawryluk (CAN) (F, 29) EP Player Profile
HC Nove Zamky arrow EHC Kloten Transaction
(C) Miro Aaltonen (FIN) (F, 31) EP Player Profile
EHC Kloten arrow no club Transaction
(C) Robin Leone (F, 31) EP Player Profile
GCK Lions arrow EHC Winterthur Transaction
(C) Josh Lawrence (CAN) (F, 22) EP Player Profile
HC Sierre arrow Lahti Pelicans Transaction
(C) Timur Shiyanov (G, 24) EP Player Profile
Bars Kazan (VHL) arrow HC La Chaux-de-Fonds Transaction