Sprache auswählen

Swiss League

Patrick Brändli, Sportchef des HC Thurgau, bastelt fleissig am Kader für die kommende Saison 2025/26. Zu den Spielern, welche er gerne behalten würde, gehören auch die beiden Imports David Lindquist und Daniel Ljunggren.

swisshockeynews.ch

"Wir sind sehr positiv gestimmt ihnen gegenüber und wollen sie behalten", sagt Brändli gegenüber der "Thurgauer Zeitung". Die beiden schwedischen Stürmer haben demnach jeweils eine Offerte für eine Vertragsverlängerung erhalten und haben nun noch Zeit, sich Gedanken zu machen. Sollten sie sich für einen Abgang entscheiden, würde dies dem Thurgauer Sportchef keine Sorgen bereiten: "Der Ausländermarkt ist gross genug." 

Zu den Schweizer Spielern wollte Brändli keine näheren Details nennen. Die "Thurgauer Zeitung" spekuliert, dass Verteidiger Cédric Hàchler beim HCT bleiben wird und seinen Vertrag bereits verlängert hat. Noch unklar ist die Zukunft von Yves Stoffel - an dem auch der EHC Chur interessiert ist - und Lionel Marchand. 

Zudem gibt es Gerüchte, wonach der HC Thurgau im Hinblick auf die kommende Saison Robin Lekic (EHC Winterthur), Kevin Haas (EV Zug U20) und Fabio Murer (GCK Lions) verpflichtet. Es wird sich zeigen, ob sich diese Gerüchte als wahr herausstellen werden. 

( 25. Januar 2025 | rwy )

Letzte Transfers

(C) Livio Christen (F, 19) EP Player Profile
EHCB jun. arrow EHC Biel Transaction
(C) Jamie Villard (F, 19) EP Player Profile
EHCB jun. arrow EHC Biel Transaction
(C) Niklas Hansson (SWE) (D, 30) EP Player Profile
EV Zug arrow HV71 Jönköping Transaction
(C) Brett Neumann (CAN) (F, 26) EP Player Profile
EHC Winterthur arrow Glasgow Clan (EIHL) Transaction
(C) Léo Braillard (F, 20) EP Player Profile
Lethbridge Hurricanes arrow EHC Biel Transaction