Sprache auswählen

Spengler Cup

Das Team aus der National League gewinnt den Final gegen die Straubing Tigers mit 7:2.

Maurice Parée

Der Sieger des 96. Spengler Cup kommt erneut aus der Schweiz. Der HC Fribourg-Gottéron hat die Basis für ihren Sieg bereits im ersten Drittel gelegt, als Jacob de la Rose, Jakob Lilja, Nathan Marchon und Christoph Bertschy treffen konnten und die Drachen mit einem 4:1 in die erste Pause gingen.

Im zweiten Drittel kamen drei weitere Treffer obendrauf (T.J. Brennan, Linden Vey, Andreas Borgman), womit es nach 40 Minuten 7:2 stand.

Straubing konnte davon nicht zurückkommen und mussten sich nach 60 Minuten geschlagen geben. Der HC Fribourg-Gottéron gewinnt ihren ersten Titel am Spengler Cup und damit der erste in der Geschichte des Klubs. Als Sieger erhalten sie auch eine Einladung, um 2025 erneut nach Davos zu kommen, damit sie ihren Titel verteidigen können. 

( 31. Dezember 2024 | fwe )

Letzte Transfers

(C) Livio Christen (F, 19) EP Player Profile
EHCB jun. arrow EHC Biel Transaction
(C) Jamie Villard (F, 19) EP Player Profile
EHCB jun. arrow EHC Biel Transaction
(C) Niklas Hansson (SWE) (D, 30) EP Player Profile
EV Zug arrow HV71 Jönköping Transaction
(C) Brett Neumann (CAN) (F, 26) EP Player Profile
EHC Winterthur arrow Glasgow Clan (EIHL) Transaction
(C) Léo Braillard (F, 20) EP Player Profile
Lethbridge Hurricanes arrow EHC Biel Transaction