Sprache auswählen

Olympic Games

Mit einer 1:5-Niederlage gegen Finnland sind die Olympischen Spiele für die Mannschaft von Patrick Fischer beendet. Andres Ambühl erzielte das einzige Schweizer Tor.

Die Schweiz startete gut in die Partie, spielte auf Augenhöhe mit Finnland. Doch die Tore im ersten Drittel fielen nur auf einer Seite: Miro Aaltonen erzielte in der 9. Spielminute den Führungstreffer für Finnland, Mikko Lehtonen erzielte nur zwei Minuten später das 2:0. Ein Schuss, der vom Schweizer Verteidiger Santeri Alatalo abgefälscht wurde.

Im zweiten Drittel ermöglichte ein Fehlpass von Lukas Frick den Finnen eine Zwei-gegen-Eins-Chance und das 3:0, das Marko Anttila in der 24. Minute erzielte. Cheftrainer Patrick Fischer nahm daraufhin Reto Berra vom Eis und schickte Leonardo Genoni aufs Eis.

Kurz vor Ende des zweiten Drittels verkürzte Andres Ambühl im Powerplay (assistiert von Enzo Corvi) den Rückstand auf zwei Tore und liess den Traum vom Halbfinale wieder aufleben. Doch vergebens.

Nach einem weiteren Powerplay und der Auswechslung von Genoni durch Fischer mit einem sechsten Spieler etwas mehr als fünf Minuten vor Schluss ging die Schweiz aufs Ganze. Doch Iiro Pakarinen traf ins leere Tor und nur 79 Sekunden später sorgte Teemu Hartikainen mit einem weiteren Treffer ins leere Tor für den 5:1-Endstand.

( 16 Februar 2022 | swe )

Unser Fotopartner

Letzte Transfers

(C) Luca Deussen (D, 22) EP Player Profile
EHC Kloten arrow EHC Winterthur Transaction
(C) Andreas Döpfner (F, 26) EP Player Profile
HC Thurgau arrow EHC Winterthur Transaction
(C) Jesse Puljujärvi (FIN)(SWE) (F, 27) EP Player Profile
Charlotte Checkers arrow Genève-Servette HC Transaction
(C) Brendan Perlini (CAN) (GBR) (F, 29) EP Player Profile
Lausanne HC arrow HC Lugano Transaction
(C) Jakob Lilja (SWE) (F, 31) EP Player Profile
HC Fribourg-Gottéron arrow Löwen Frankfurt Transaction