Lions Frauen
Berichte über die grösste Fraueneishockey-Organisation der Schweiz. Wir bringen euch die Spielerinnen und die Teams der Löwinnen näher.
Die Mission Aufstieg geht mit den Playoffs bald in die Endphase - Kann man in Basel überhaupt das Eishockeyfieber entfachen?
Der EHC Basel ist in der MySports League wie ein Fremdkörper: Die Mannschaft ist auf allen Positionen – inklusive Cheftrainer und Assistenten - besetzt wie eine Swiss-League-Mannschaft. Strukturell und bezüglich Infrastruktur ebenfalls. Aber in den letzten beiden Saisons war ein sportlicher Aufstieg aufgrund der Covid-Pandemie nicht realisierbar. Nun aber könnte sich eine Hintertüre öffnen, die dem EHC Basel endlich den Weg in die Swiss League ebnen würde.
Kontrovers und manchmal auch provokativ - "The Checking Line" thematisiert heisse Eisen und Dinge, die sich hinter den Kulissen des Schweizer Eishockeys abspielen.
Die NHL wird eine fundamentale Reform einführen, die vor allem die Sportdirektoren, sprich die General Manager, in ihrer Arbeit beeinflussen wird. Und zwar wird erstmals eine verbindliche Salary-Cap-Regelung für die Playoffs eingeführt. Diese Entscheidung korrigiert eine jahrelange Wettbewerbs-Schieflage. Aber nicht alle sind mit der neuen Regelung zufrieden.
Noch vor dem Free-Agency-Beben vom 1. Juli hatten die Montréal Canadiens bereits die erste Petarde gezündet: Der Wechsel von Noah Dobson zu den Montréal Canadiens kam zwar nicht völlig überraschend, zeigte aber Wirkung. Die „Habs“ sicherten sich mit dem 25-jährigen Verteidiger nicht nur einen technisch starken Zwei-Weg-Verteidiger, sondern auch einen für sein Alter in Sachen Führungsstärke schon erfahrenen NHL-Profi.
Blogs
The Checking Line
NHL Observer
Das Ambri-Fieber und seine Nebenwirkungen
Gazzetta Dell'Ambrì
Bull-etin Zug
Lions Frauen
Board Battles to Boardrooms
Podcasts
Cold Facts
La Stammtisch
Two Pigeons and a Puck
TrashTalk