Two Pigeons and a Puck
Jede Woche gibts die volle Ladung NHL: Wer läuft heiss, was macht Schlagzeilen und wie steht es um die Schweizer Spieler? Das und mehr, serviert von zwei Pigeons mit viel Meinung und etwas Fachwissen.
Der neue Vertrag für Juraj Slafkovsky wird als ein klares Bekenntnis zum mittelfristig wirksamen Rebuilding-Plan der Canadiens de Montréal gewertet, um wieder zu den Topteams der NHL zu gehören. Viele NHL-Fans – und nicht nur jene aus der Provinz Québéc - wünschen sich die „Sainte-Flanelle“ wieder zurück im Kreis der ständigen Playoff-Teilnehmenden.
Alle Jahre wieder werden unter Fachleuten und Fans bereits kurz nach der Sommer-Tradeline am 1. Juli die neuen Teamhierarchien analysiert: Welches Team hat die Schlüsseltransfers getätigt und ist neuer Runner- Up für den Stanley Cup? Welche Mannschaft könnte nächste Saison zur grossen Überraschung werden? Wir konzentrieren uns in diesem Beitrag auf jene Teams, welche 2024 die Playoffs klar verpassten, aber 2024/25 die Konkurrenz überraschen könnten – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Connor McDavid, Sergei Bobrovsky, Aleksander Barkov, Evan Bouchard, Zach Hyman, Leon Draisaitl, Gustav Forsling und so weiter: Über die Spieler im Stanley-Cup-Final mit dem grössten Einfluss auf das Spiel ihrer Teams wurde eingehend berichtet. Wer aber waren jene Akteure in den sieben Partien, die ihren Marktwert und ihr Standing innerhalb der Mannschaft gesteigert haben?
Seit 1994 immer wieder das gleiche Lied: In Kanada beheimatete NHL-Teams verlieren die Stanley-Cup-Finalserie – meist auf dramatische Art und Weise. Was besonders schmerzt ist diese eine Anekdote, dass meist in Spiel 7 der Stanley-Cup-Traum platzte. Die Edmonton Oilers setzten auch heuer wieder diese Tradition fort.
Connor McDavid war der wohl dominanteste Einzelspieler der Playoffs 2024 – wenn man die gesamte Post-Season betrachtet. Er war ein vorbildlicher Captain und in jeder Hinsicht auf und neben dem Eis DER Führungsspieler. Dennoch überraschte es ein wenig, dass einer vom unterlegenen Finalteam die Conn Smythe Trophy als Playoff-MVP überreicht bekam. Dafür gibt es aber gute Gründe und eine solche Nominierung passierte auch nicht zum ersten Mal.
Blogs
The Checking Line
NHL Observer
Das Ambri-Fieber und seine Nebenwirkungen
Gazzetta Dell'Ambrì
Bull-etin Zug
Lions Frauen
Podcasts
Cold Facts
La Stammtisch
Two Pigeons and a Puck
TrashTalk