TrashTalk
Zwei Hockeyfans berichten, was die Schweizer Eishockeyszene bewegt und beschäftigt. Unverblümt, emotional und spitzzüngig. Das ist TrashTalk.
Die Rockets de Laval sind ein Vorzeigeprodukt für die Liga. Tausende strömen zu jedem Spiel in die Place Bell Arena und man merkt sofort: Die Fans der Rockets de Laval sind stolz auf ihre Franchise und ausserordentlich begeisterungsfähig. Das Motto heisst: „Laval, c'est notre maison“ - also frei übersetzt: Laval, das ist unsere Identität.
Die Liste wird immer länger mit Frauen, die sich als sogenannte NHL-Executives etablieren. Kate Madigan, Meghan Hunter, Hayley Wickenheiser, Cammi Granato, Émilie Castonguay oder auch Chantal Machabée wurden alle innerhalb kurzer Zeit in ihre neuen verantwortungsvollen Posten berufen.
Viele Sportfans in der Provinz Québec können sich ein Leben ohne den Sportsender RDS gar nicht mehr vorstellen. Seit 1989 hat sich die „francophone Schwester“ von TSN (The Sports Network) im französischsprachigen Teil Kanadas etabliert und unterhält die Zuschauerinnen und Zuschauer täglich rund um die Uhr mit Live-Sport sowie mit klassischen und auch innovativen Sendeformaten. Wir waren vor Ort zu Besuch und schauten hinter die Kulissen.
Bereits in den ersten Saisonwochen plagen einige NHL-Teams grössere Verletzungssorgen. Besonders jene, die längerfristig auf absolute Leistungsträger verzichten mussten oder dies noch immer tun, hoffen nun, dass ihre General Manager bezüglich Aufbau der Kadertiefe gute Arbeit geleistet haben.
Joe Thornton, ein Superstar ohne Stanley-Cup-Ring, aber hochdekoriert mit vielen Lorbeeren und Erfolgen. Eine Würdigung.
Blogs
The Checking Line
NHL Observer
Das Ambri-Fieber und seine Nebenwirkungen
Gazzetta Dell'Ambrì
Bull-etin Zug
Lions Frauen
Podcasts
Cold Facts
La Stammtisch
Two Pigeons and a Puck
TrashTalk