Der HC Thurgau verkündete einen Verlust von CHF 157'400.-. Grund dafür sind die nicht erhaltenen Einnahmen aus Übertragungsrechten (CHF 320'000.-) sowie die Kostensteigerung im Entwicklungsprogramm (CHF 80'000.-).
Um den Verlust decken zu können, stimmten die Aktionäre einer Erhöhung des Aktienkapitals zu. Der Nennwert der Aktie wurde von CHF 100.- auf CHF 40.- herabgesetzt. Gleichzeitig gaben sie 2'500 Aktien mit einem Nennwert von je CHF 40.- und einem Ausgabepreis von je CHF 89.- aus.
Für die kommende Saison wurde ein Budget von 4.25 Millionen Franken festgelegt. Zudem wird ein Verlust für das Jahr von CHF 40'000.- erwartet. Alle Verwaltungsratsmitglieder, welche sich einer Wiederwahl stellten, wurden im Amt bestätigt.