Die European Women’s Hockey League EWHL ist eine Meisterschaft mit acht Frauen-Teams aus den Nationen Österreich, Italien, Ungarn, Slowakei, Polen und Kasachstan und läuft teilweise parallel zu den jeweiligen Länder-Meisterschaften. Der "Supercup" ist ein zusätzlicher Wettbewerb mit weiteren Nationen wie Deutschland und der Schweiz und wird in einer ersten Phase in drei Vierer-Gruppen ausgetragen. Der Sieger wird an einem Final-Four-Turnier ausgespielt. Zweiter Schweizer Teilnehmer neben Zürich ist erstmalig der letztjährige Playoff-Finalist aus Neuchâtel. Sie spielen gegen Planegg, Salzburg und Bratislava.
Die ZSC Lions, EWHL-Supercup-Sieger von 2013, hätten eigentlich Mitte September ein Vorrunden-Turnier mit Titelverteidiger KMH Budapest, Memmingen und dem kasachischen Meister Aisulu Almaty organisieren sollen. Aufgrund der Pandemie-Situation musste es abgesagt werden.
Nun spielen sie wie folgt: Sonntag 27. September in Memmingen (15 Uhr), Sonntag 11. Oktober Budapest (Heuried, 15.15 Uhr) und am Sonntag 15. November gegen Almaty (Heuried, 15.15 Uhr), sofern die Corona-Situation dies zulässt.
Ziel der ZSC Lions ist eine Teilnahme am Finalturnier im Januar.