4e épisode du Championnat du monde à Riga et un invité de la RTS: Brian Wakker. Retour sur les deux dernières victoires de la Suisse et projection sur la suite du tournoi en sa compagnie.

3e épisode pour le Mondial à Riga et un invité champion de Suisse: Tanner Richard. L’ambiance dans l’équipe, sa force aux engagements, la maîtrise de sa 4e ligne, les sacrifices de sa femme, le no 71 se livre.

Nach sieben Jahren ist die Ära von Carl Klingberg (32) beim EV Zug zu Ende gegangen. In dieser Zeit reifte der schwedische Flügelspieler zu einem absoluten Publikumsliebling, der sich stets zu 100 Prozent mit dem Verein und seinen Fans identifiziert hat. Er gab immer alles für die Mannschaft und war gerade aufgrund seiner vorbildlichen und kämpferischen Einstellung bei den Fans beliebt.

Mit der Stanley-Cup-Finalserie in der Eastern Conference zwischen zwei Teams aus Märkten, die sich nicht explizit durch eine hohe Affinität zum Eishockey auszeichnen, sind wahrlich nicht alle zufrieden. Weder die Puristen noch die Vermarkter. Und dennoch kann (oder muss) man dieser Ausgangslage etwas Positives abgewinnen.

Das nennt man echtes Draft-Pech. Nach Sidney Crosby wird nun auch Connor Bedard nicht im Ducks-Jersey zu sehen sein. Wie die Draft-Lotterie für die Anaheim Ducks zu einem Trauma geworden ist.

The Checking Line

Kontrovers und manchmal auch provokativ - "The Checking Line" thematisiert heisse Eisen und Dinge, die sich hinter den Kulissen des Schweizer Eishockeys abspielen.
Are you interested in contributing a blog or podcast of your own? Here's your chance! Get in touch with us and present your ideas or an example article.
get in touch!