Patrice Bergeron macht Schluss mit NHL-Eishockey. Nach ziemlich genau 20 Karrierejahren, die gekrönt waren von vielen Einzelauszeichnungen, Olympischen Goldmedaillen, einem Stanley-Cup-Erfolg und einer weiteren Stanley-Cup-Finalteilnahme. Aber es waren nicht einfach nur diese Erfolge, die ihn zu einer Ikone des Eishockeys in seiner Heimatprovinz machten. Viel mehr war „Bergie“ ein NHL-Vorzeigeprofi sowie ein Vorbild und Modell für alle Québécois.

Die Pigeons sind zurück aus der Sommerpause und diskutieren verschiedene Themen.

In der Music City werden seit einigen Wochen neue Töne gespuckt: Mit der Rückkehr von Barry Trotz an die alte Wirkungsstätte wurde kompromisslos am Kader geschraubt. Nashville soll wieder „Smashville“ werden. Was bedeutet dies für Roman Josi?

In der NHL gibt es kein Sommerloch. Die Drafts und deren Nachwirkungen, spannende Transfergerüchte und Clubwechsel populärer Spieler bringen Schlagzeilen. Aber auch die einen oder anderen kleineren und grösseren Skandale fehlen nicht.

Zwischen Eishockey-Fachleuten und der Fangemeinde in Nordamerika klafft ein grosses Loch bezüglich des Wissensstands über das europäische Spitzenhockey. Besonders bezüglich der Qualität der National League herrscht in Nordamerika eine verzerrte Wahrnehmung, beziehungsweise zum Teil komplettes Unwissen. Dies zeigte sich einmal mehr an diversen Reaktionen nach den Drafts 2023.

The Checking Line

Kontrovers und manchmal auch provokativ - "The Checking Line" thematisiert heisse Eisen und Dinge, die sich hinter den Kulissen des Schweizer Eishockeys abspielen.
Are you interested in contributing a blog or podcast of your own? Here's your chance! Get in touch with us and present your ideas or an example article.
get in touch!