2e épisode pour le Championnat du monde cette fois depuis Riga. Au menu: retour sur les 2 victoires du week-end, sur l’arrivée de Fiala, Hischier et Siegenthaler, et on se projette sur la suite.

In dieser Episode blicken wir auf die Spiele der zweiten Playoff-Runde zurück. Zudem sprechen wir über die Toronto Maple Leafs, die sich nach anfänglicher Euphorie durch die Beendigung des Erstrundenfluchs nun wieder im Tal der Tränen wiederfinden. Auch die Swiss Devils, die sich leider gegen ein bestechendes Carolina geschlagen geben müssen, werden thematisiert.

1er épisode avant de partir à Riga pour le Championnat du monde. Revue d’effectif, groupe de la Suisse, ambitions, joueurs NHL. Et on termine par un tour de l’actu de National League.

Die Saison 2022/23 ist für den EV Zug am Osterwochenende im Halbfinal gegen den späteren Schweizer Meister Genève-Servette HC zu Ende gegangen. Mit einem gewissen Abstand ist es an der Zeit, beim EV Zug die Saison rekapitulieren zu lassen und zu analysieren. Dabei lohnt es sich auch, auf die Performance der einzelnen Spieler einzugehen. Heute werden die Leistungen der Stürmer analysiert.

Wie viel darf man sich als Funktionär von den Fans im Trash Talk gefallen lassen? Soll man, egal welche Wortwahl bei den Beschimpfungen gewählt wird, souverän bleiben und vor allem sich nicht auf ein tiefes Niveau begeben? Darüber wurde heiss diskutiert, nachdem sich Kyle Dubas, GM der Toronto Maple Leafs, in der ersten Playoffrunde mit einigen „Bolts“-Fans in der Amalie Arena von Tampa Bay ein irres Wortgefecht lieferte.

NHLvsNLA Podcast

Du magst die NLA, die NHL und schlechte Witze? Perfekt, denn hier diskutieren zwei Fans, die sich für Experten ihrer Liga halten, News rund ums Hockey in Nordamerika und der Schweiz.
Are you interested in contributing a blog or podcast of your own? Here's your chance! Get in touch with us and present your ideas or an example article.
get in touch!